Kanzleien können ihre Kostenquote drastisch senken.

Was nicht juristisch ist, kann längst automatisiert werden. Digitale Strukturen entlasten den Kostenapparat genau dort, wo (Personal-)Aufwand entsteht, aber kein Umsatz.

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Strategiegespräch (30 Minuten) und erfahren Sie, welche Aufgaben in Ihrer Kanzlei als erstes automatisiert werden können.

Mandanten beraten. Den Rest automatisieren.

In vielen Kanzleien fließt ein großer Teil der Arbeitszeit in Aufgaben, die nichts mit juristischer Arbeit zu tun haben.
Terminabstimmungen, Datenpflege, Status-Updates – alles notwendig, aber kein direkter Beitrag zur Wertschöpfung.


Gleichzeitig wird es immer schwieriger, geeignetes Personal zu finden, das diese Aufgaben zuverlässig übernimmt.

Dabei lassen sich viele dieser Prozesse längst automatisieren – effizient, strukturiert und ohne Mehraufwand im Alltag.

Digitale Strukturen entlasten genau dort, wo Aufwand entsteht – aber kein Umsatz. Und sie schaffen Raum für das, worauf es wirklich ankommt: Mandate bearbeiten, Mandanten beraten, die Kanzlei weiterentwickeln.

"Digitale Strukturen entlasten genau dort, wo Aufwand entsteht – aber kein Umsatz."

Was keine juristische Expertise braucht, erledigen digitale Prozesse – automatisch.

Digitale Strukturen steigern die Effizienz Ihrer Kanzlei, reduzieren Personalengpässe und sichern die Marge.

01

Weniger Belastung bei Personalmangel.

Beispiel aus der Praxis: Die digiale Terminvergabe läuft über ein Online-Buchungstool mit Vorab-Abfrage der wichtigsten Informationen – ganz ohne Telefon oder E-Mail-Pingpong.
Das spart täglich mehrere Abstimmungsrunden und reduziert die Abhängigkeit von einzelnen Teammitgliedern.

Dieser Prozess lässt sich in jeder Kanzlei digitalisieren – mit minimalem Aufwand.

02

Gleiche Qualität – unabhängig vom Tagesform oder Teamgröße.

Beispiel aus der Praxis: Nach jeder Mandatsanfrage wird automatisch ein Begrüßungsmail mit Link zur digitalen Datenerfassung und Vollmacht versendet – keine manuelle Rückmeldung mehr nötig und ein hervorragender erster Eindruck ist garantiert.

Dieser Prozess lässt sich in jeder Kanzlei digitalisieren – mit minimalem Aufwand.

03

Weniger Rückfragen, weniger Fehler.

Beispiel aus der Praxis: Mandanten erhalten automatisch strukturierte Updates zum Bearbeitungsstand – das spart Rückfragen wie „Wie ist der Stand?“.
Durch standardisierte digitale Formulare werden alle Pflichtangaben sauber abgefragt – und nichts wird vergessen oder doppelt nachgefordert.

Dieser Prozess lässt sich in jeder Kanzlei digitalisieren – mit minimalem Aufwand.

04

Mehr Übersicht und eine klare Struktur.

Beispiel aus der Praxis: Aufgaben wie Wiedervorlagen und Dokumentenmanagement sind digital organisiert – statt verteilt auf Outlook, Papier und Zuruf.
Das sorgt für klare Verantwortlichkeiten, transparente Abläufe und deutlich weniger Abstimmungsaufwand im Team.

Dieser Prozess lässt sich in jeder Kanzlei digitalisieren – mit minimalem Aufwand.

Lassen Sie uns herausfinden, wie das für Ihre Kanzlei aussehen kann.

M.Sc.

Volkswirtschaft

Hallo, ich bin Beatrice Greubel.

Ich entwickle Lösungen dort, wo der Personaleinsatz hoch, aber die Wertschöpfung niedrig ist.

In meiner Arbeit dreht sich alles um eine zentrale Frage:
Wie können kleine und mittlere Kanzleien intern so aufgestellt sein, dass sie Zeit sparen und dem Fachkräftemangel und konstant steigenden (Personal-) Kostendruck mit smarten Digitallösungen begegnen.

Ich entwickle Lösungen dort, wo der Personaleinsatz hoch, aber die Wertschöpfung niedrig ist.
– bei der Terminvergabe
– bei der Mandatsaufnahme
– im Backoffice
– in der wiederkehrenden Kommunikation
– in der Abrechnung

Digitale Prozesse sind kein Selbstzweck. Sie sind ein wirtschaftlicher Hebel – und eine Antwort auf den Fachkräftemangel.

Wenn Sie Ihre Kanzlei zukunftsfähig aufstellen möchten:
Ein klarer Blick von außen hilft oft, interne Potenziale sichtbar zu machen. Als externe Prozesspartnerin zeige ich Ihnen sehr gerne, wo sich Abläufe vereinfachen lassen und wie Sie damit ihre Marge deutlich erhöhen können.


Finden Sie in 30-Minuten heraus, ob das auch für Ihre Kanzlei möglich ist.